Allgemeines


Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf eines der Bilder im linken Rahmen zeigen, erscheint der Name und der Verwandtschaftsgrad zum Autor Hans-Joachim Winter.
Das Anklicken des Bildes liefert Informationen zu der "angeklickten Person" in diesem Feld.
Sie können aber auch auf dieser Seite scrollen, alle "wichtigen Namen" sind mit einem LINK versehen.
Mit "Zurück zum Start" (siehe oben) kommen Sie wieder auf diese Seite.
Wenn Sie mir eine Nachricht schreiben möchten, gehen Sie auf "Hans-Joachim.Winter@T-Online.de" (siehe oben) und es öffnet sich das von ihnen installierte Nachrichtenprogramm mit dem Betreff "Homepage Winter". Machen Sie vom Nachrichtensystem Gebrauch.
Ansonsten viel Spaß und ich hoffe auf diesem Weg noch mehr Informationen über alle Winter‘s dieser Welt zu bekommen.
Es grüßt
Hans-Joachim Winter

bitte erst lesen           bitte erst lesen          bitte erst lesen           bitte erst lesen           bitte erst lesen          bitte erst lesen           bitte erst lesen           bitte erst lesen          bitte erst lesen           bitte erst lesen
Schötmar, Heidestraße 7, heute 'Am Alten Teich'
Im linken Rahmen sehen Sie Mitglieder der
Familie Winter
beginnend mit dem
"Lipper Zweig"aus Schötmar Heidestraße Nr.7
oder wie es heute heißt                      Am Alten Teig.

Das erste Bild zeigt die



Der 4. Sohn (der Krawallbruder) ging 1946 nach dem Krieg ins Ruhrgebiet nach
Gelsenkirchen-Buer zur Schachtanlage Hugo/Ost
und heiratete am 5.April 1951 Aus dieser Ehe gingen 3 ganz außergewöhnliche
Kinder hervor, die auch im linken Rahmen zu sehen sind:


Aus diesem
"Gelsenkirchener Zweig"

wurde der Familienstamm
(auf der Seite des Autors Hans-Joachim Winter) durch erweitert